Shot-Sieger 2023 Daniel Schrödter
4-Plätze-Tournee-Logo-Husqvarna

Vierplätzetournee

Aktuelle Informationen rund um das beliebte Golftunier aus dem Allgäu mit dem weltweit einzigartigen Skiflugschanzen-Shot auf der Skiflugschanze Oberstdorf.

Vorschau Vierplätzetournee & Schanzenshot | 01.-06.06.2025

Vierplätzetournee 2025

Die Vierplätzetournee im Allgäu hat sich für Golfbegeisterte zu einem unverzichtbaren Sommerereignis entwickelt, das mittlerweile über die Region hinaus bekannt ist.

Die Skisprung-Community hat ein alljährliches Highlight zwischen den Jahren mit der Vierschanzentournee. Sei es als enthusiastischer Fan im Stadion oder gemütlich zuhause auf dem Sofa vor dem Fernseher - diese Sportveranstaltung gehört einfach zum Winter wie Schnee und Weihnachten.

Der Schlag auf dem Schanzentisch

Angelehnt an das erfolgreiche Konzept der Vierschanzentournee absolvieren Golferinnen und Golfer innerhalb einer Woche vier Tuniere auf vier verschiedenen Plätzen.

Zusätzlich findet der spektakuläre "Schanzen-Shot", ein nearest-to-the-Pin-Wettbewerb von der Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf statt, eine von nur vier Skiflugschanzen weltweit.

Skiflugschanzenshot

Der Golfpark Bregenzerwald in Riefensberg, nur wenige Kilometer hinter der Grenze bei Oberstaufen, wird als Austragungsort für den Golfclub Oberstdorf integriert. "Die Riefensberger haben schon seit Beginn Interesse gezeigt, als Austragungsort zu fungieren. Wir waren uns sicher, dass sie berücksichtigt werden, falls ein anderer Club ausfällt", erklärt Tunierleiter Michael Fischer.
Eine charmante Besonderheit ist, dass die österreichische Skisprung-Legende Toni Innauer einige Zeit Vizepräsident des Golfclubs Bregenzerwald war.

Eine weitere Änderung betrifft die Erhöhung der Teilnehmerkapazität. Dieses Jahr können erstmals bis zu 288 Golferinnen und Golfer teilnehmen. Um der Nachfrage gerecht zu werden wird mit doppelt so vielen Teilnehmer gespielt, parralel auf zwei Plätzen. Zum Auftakt spielen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neun Löcher im Golfclub Waldegg-Wiggensbach, während die anderen die 18-Loch-Runde im Allgäuer Golf & Landclub in Ottobeuren absolvieren.

Die traditionelle Laola am Schanzentisch
22.05. - 26.05.2023

Rückblick Vierplätzetournee 2024

Die Vierplätzetournee im Allgäu war trotz wetterbedingten Programmänderungen wieder ein voller Erfolg. An der sechsten Ausgabe von 3. bis 7.2024 nahmen erstmals 244 Golferinnen und Golfer aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz teil, darunter auch einige prominente Sportler.

Als es am Eröffnungs-Wochenende aus Eimern regnete und die Vorhersage für den ersten Spieltag am Montag nicht besser war, entschieden die Organisatoren Michael Fischer und Martin Eulgem kurzerhand, den ersten Spieltag auf den Mittwoch zu verschieben, da dieser sowieso als ausweichtag im Programm vorgesehen ist. Als dann im Golfclub Waldegg-Wiggensbach noch Wege abrutschten und die Greenkeeper mit großen Baggern Bäche vom Schlamm befreiten, war der erste Spieltag mehr als Ungewiss. Doch die unermüdliche Arbeit der Wiggensbacher machte es möglich, 244 SpielerInnen auf einem Golfplatz willkommen zu heißen. 9 Löcher für 120 SpielerInnen auf dem A-Kurs und parallel 9 Löcher für 124 SpielerInnen auf dem C-Kurs hieß das Alternativprogramm bei Sonnenschein in Wiggensbach, da im Golfclub Ottobeuren aufgrund des Regens leider kein Golfspiel möglich war. Der Donnerstag und Freitag konnte im Golfclub Oberstaufen-Steibis und im Golfpark Bregenzerwald wie geplant durchgeführt werden und das bessere Wetter sorgte für einen schönen Abschluss der Tourneewoche..

Doch den Anfang machte, wie auch im Vorjahr, der Oberstdorfer Olympiasieger in der Nordischen Kombination Vinzenz Geiger, als er am Montag um 16 Uhr bei leichtem Regen mit dem Driver den ersten Schuss von der Heini-Klopfer-Skiflugschanze wagte. Der nagelneue SL Roadster des Sponsors Autohaus Allgäu Medele Schäfer, der als Hole-in-One-Preis ausgespielt wurde, fand auch dieses Jahr keinen Abnehmer, aber die "Nearest-to-the-Pin-Wertung gewann Maik Mertens vom Golfclub Bad Münstereifel, der seinen Ball 9,20 Meter an die Fahne platzierte.

Mit insgesamt 79 Bruttopunkten nach 4 Spieltagen (2 × 9 und 2 × 18 Loch) hieß der Bruttosieger bei den Herren Tobias Stahl vom Golfclub Neu-Ulm. Er verwies Stefan Hofmiller vom GC Reischenhof mit 77 Punkten auf Rang zwei. Dritter wurde Werner Heider vom Allgäuer Golf- & Landclub Ottobeuren mit 76 Punkten. Bei den Damen holte sich Patricia Klemm vom Golfclub Felderbach Sprockhövel das Allgäuer Trachtenjacket mit tollen 69 Punkten. Auf Rang zwei schaffte es Gabriele Stümpel-Engels (GC Mettmann) mit 48 Punkten gefolgt von Vorjahressiegerin Nike Rieker (GC Bad Griesbach, 43 Punkte). Das beste Team kam dieses Jahr aus Starnberg. Kapitän Richard Stowasser, der 2019 bei der ersten Tournee bereits ein Jacket als Einzelsieger gewann, holte sich mit seinen Freunden Florian Eitle, Florian Grill und Manfred Linsner vor den Seriensiegern „Allgäuer Greenvieh“ den diesjährigen Teamsieg. Das beste Netto-Team waren die „Freunde von Tiger Wodds“ mit Kapitän Dirk Thiemann, Thomas Schmid, Marco Thiemann und Maximilian Sauer.

Innauer und Schuster mit Team „Die Vorspringer“ auf Rang Drei

Skisprung-Legende und Vierschanzentournee-Sieger Toni Innauer schaffte mit seinem Skisprung-Kollegen Werner Schuster im Team „Die Vorspringer“ den Sprung aufs Treppchen und belegte den dritten Platz in der Teamwertung. Der ehemalige Handballl-Weltmeister und Nationalmannschafts-Kapitän Markus Baur landete im Team der Oberallgäuer „Die 4 von der Trettach“ ebenso wie der Ex-Fußball-Nationalspieler Cacau im Team „The Chippendalys“ im Mittelfeld des Klassements.

Erweitertes Rahmenprogramm und 2.500 € für den guten Zweck

Mit einem „Mulligan“ meint der Golfspieler einen Wiederholungsschlag, der in Turnieren nicht erlaubt aber in Trainingsrunden gern gesehen ist. Beim Skiflugschanzen-Shot ist so ein Mulligan für 20 Euro für den guten Zweck erlaubt. 2.500 € kamen am Ende zusammen und davon wurden 1.000 € an den Verein „Schaut hin e.V.“ in Oberstdorf und 1.500 € an das Bündnis „Aktion Deutschland hilft e.V.“ für die Hochwasseropfer in Bayern gespendet. Auch das Rahmenprogramm wurde vergrößert und so ging es am Abend vor der großen Abschlussfeier für 90 Teilnehmer in das Restaurant Gemse in Oberstaufen, die dort von der Band „Falschspieler“ großartig unterhalten und von Agata und Andrzej Oprzadek kulinarisch bestens versorgt wurden. Am Freitag folgte dann der traditionelle „Allgäuer Abend“ in der Musikalm Steibis mit Buffetessen und großer Siegerehrung. Ab 22 Uhr heizten die Jungs von „Combo 4“ noch ordentlich ein und die müden Golfer feierten trotzdem bis in die Nacht einen großartigen Abschluss einer erlebnisreichen Golfwoche.

22.05. - 26.05.2023

Rückblick 2023 - Vinzenz Geiger eröffnet die größte Golfparty im Allgäu

Mit über 150 Teilnehmern aus ganz Deutschland schrieb die Vierplätzetournee Geschichte. Die Ehre des ersten Abschlags, beim weltweit einmaligen Skiflugschanzen-Shot von der Heini-Klopfer Skiflugschanze, hatte dieses Mal der zweifache Olympiasieger Vinzenz Geiger.

Als Petra und Kurt von der Band Zündstoff am Freitagabend die ersten Noten spielten, hatten die 152 Teilnehmer vier lange Tage auf den Golfplätzen in Oberstdorf, Ottobeuren, Waldegg-Wiggensbach und Oberstaufen-Steibis hinter sich. Dennoch dauerte es keine zwei Minuten, bis der komplette Saal in der Musikalm Steibis auf den Stühle stand und bis in den Morgen feierte.

"Die ersten Teilnehmer haben am Morgen um 6 Uhr angefangen, sich einzuspielen und geben 18 Stunden später auf der Tanzfläche immer noch Vollgas. Das ist der Wahnsinn", freute sich Martin Eulgem, der die Husqvarna Vierplätzetournee mit seinem Partner Michael Fischer bereits zum 5. Mal ausgerichtet hat. Wenige Minuten nach Buchungsstart, war das Event ausgebucht. "Wir hätten die 152 Startplätze locker zweimal vergeben können. Und die meisten, die dieses Jahr dabei waren, wollen unbedingt im nächsten Jahr wiederkommen", war auch Michael Fischer mehr als zufrieden.

Allgäuer Trachtenjacken für die Sieger

Die Allgäuer Trachtenjacke, die es exklusiv für die Einzel- und Teamsieger, analog zum grünen Jackett beim US Masters gibt, gingen in diesem Jahr an Nike Rieker (GR Bad Griesbach) und Christian Rager (GC Bad Wörishofen) sowie dem Team "Dettinger Goißkopf" mit Jan, Tim und Wolfgang Ihle sowie Martin Eininger vom GC Reutlingen-Sonnenbühl.

Beim eigentlichen Höhepunkt, dem Skiflugschanzen-Shot war Daniel Schrödter vom G & LC Sankt Lorenz mit 8 Metern am nächsten an der Fahne. Damit sicherte er sich einen Mähroboter von Hauptsponsor Husqvarna im Wert von über 1.000 Euro, den der Künstler René Turrek speziell für dieses Event gestaltet hatte.

Der Hauptpreis für ein Hole-in-One, ein Mercedes EQE im Wert von 120.000 Euro, gestiftet von Medele Schäfer Autohaus Allgäu, wartet damit weiter auf seinen Gewinner. Zumindest schon einmal probesitzen durfte Vinzenz Geiger in dem Elektro-Mercedes. Die große Skiflugschanze ist normalerweise nicht das Revier für den Olympiasieger in der Nordischen Kombination von Pyeongchang 2018 (Mannschaft) und Peking 2022 (Einzel). In seiner Sportart geht es normalerweise von den "kleineren" Schanzen ins Tal. Dennoch hatte der sympathische Oberstdorfer keine Berührungsängste. "Das Skifliegen liegt mir wahrscheinlich mehr als das Golfen, aber es ist einfach richtig cool, dass ich da ran darf".

1.350 Euro für den guten Zweck

Moderiert von Sportreporter-Legende Bernd Schmelzer, konnten sich die Teilnehmer in diesem Jahr zum ersten Mal einen zweiten Ball für den guten Zweck von der Schanze kaufen. Die Einnahmen von 1.350 Euro gingen an die Kinderbrücke Allgäu. Am Ende gab es daher viele glückliche Gesichter auf der größten Golfparty im Allgäu

Adresse Skiflugschanze:

Skiflugschanze Oberstdorf
Zimmeroy 1
87561 Oberstdorf

Kontakt:

Sportstätten Oberstdorf
Skiflugschanze
Stefan Betz
Roßbichlstr. 2-6
87561 Oberstdorf
Tel. 08322 700 5201
info@skiflugschanze-oberstdorf.de

Barrierefrei?

Mit unserem Panorama Schrägaufzug gelangst Du ohne Probleme von der Tal- zur Bergstation und umgekehrt.

Eine Fahrt auf den Turm ist nur bedingt möglich bzw. für Menschen mit einer Gehbehinderung untersagt.

Öffnungszeiten

vom 31.03. - 11.04.2025
Mo - So 
geschlossen
Allgemeine Öffnungszeiten
Mo - So 
09:30-16:30

Letzte Turmfahrt: 30 Minuten vor Betriebsende!

×
4-Plätze-Tournee-Logo-Husqvarna
Anmeldung & Infos
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Skiflugschanze Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy